Die altersbedingte Makuladegeneration ist das Chameleon unter den Augenerkrankungen. Es gibt viele, individuell verschiedene Verlaufsformen. Die ersten Anzeichen machen sich beim Lesen bemerkbar. Mitten im Schriftbild, dort wo der Patient gerade hinschaut ist ein verschwommener Fleck. Mit einer Gefäßdarstellung der Netzhautgefäße (Fluoreszenzangiographie) kann man die spezielle Unterform der Makulopathie bestimmen und ggf. mit der Anwendung neuartiger Medikamente (intravitreale Injektion) die Krankheit aufhalten, manchmal sogar verbessern.